16,91 €
18,79 €
-10% with code: EXTRA
Wilde Iris
Wilde Iris
16,91
18,79 €
  • We will send in 10–14 business days.
Ausgezeichnet mit Literaturnobelpreis 2020Die 56 Gedichte in diesem Band besingen den unüberwindlichen Gegensatz zwischen dem ewigen Kreislauf der Natur und dem individuellen menschlichen Leben, die Diskrepanz zwischen dem Garten Eden und der Conditio humana. Louise Glück interessiert dabei nicht der Sündenfall. Mit ihrer klaren, scheinbar schlichten Sprache versetzt sie sich mal in eine Pflanze, mal in einen Gärtner, mal in Gott - und erkundet so die Essenz des menschlichen Seins.Zweisprachige…
18.79
  • Publisher:
  • Year: 2008
  • Pages: 144
  • ISBN-10: 3630621449
  • ISBN-13: 9783630621449
  • Format: 13.7 x 20.7 x 1.4 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Wilde Iris (e-book) (used book) | Louise Gluck | bookbook.eu

Reviews

(4.18 Goodreads rating)

Description

Ausgezeichnet mit Literaturnobelpreis 2020

Die 56 Gedichte in diesem Band besingen den unüberwindlichen Gegensatz zwischen dem ewigen Kreislauf der Natur und dem individuellen menschlichen Leben, die Diskrepanz zwischen dem Garten Eden und der Conditio humana. Louise Glück interessiert dabei nicht der Sündenfall. Mit ihrer klaren, scheinbar schlichten Sprache versetzt sie sich mal in eine Pflanze, mal in einen Gärtner, mal in Gott - und erkundet so die Essenz des menschlichen Seins.

Zweisprachige Ausgabe. Ins Deutsche übertragen von Ulrike Draesner.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

16,91
18,79 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 24d.03:12:15

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,19 Book Euros!?
  • Author: Louise Gluck
  • Publisher:
  • Year: 2008
  • Pages: 144
  • ISBN-10: 3630621449
  • ISBN-13: 9783630621449
  • Format: 13.7 x 20.7 x 1.4 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

Ausgezeichnet mit Literaturnobelpreis 2020

Die 56 Gedichte in diesem Band besingen den unüberwindlichen Gegensatz zwischen dem ewigen Kreislauf der Natur und dem individuellen menschlichen Leben, die Diskrepanz zwischen dem Garten Eden und der Conditio humana. Louise Glück interessiert dabei nicht der Sündenfall. Mit ihrer klaren, scheinbar schlichten Sprache versetzt sie sich mal in eine Pflanze, mal in einen Gärtner, mal in Gott - und erkundet so die Essenz des menschlichen Seins.

Zweisprachige Ausgabe. Ins Deutsche übertragen von Ulrike Draesner.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)